Ein- Ausgaben

Start- Open- Save- Start (New) Open Model Save Model

Import Export DXF Iges Step VRML-1 VRML-2 SVG WaveFront-OBJ TESS BMP,JPG STL LWO 3DS NC-ISO Drucken

File / New Modelspace und alle Submodelspaces löschen.

File / Open Model Laden oder importieren eines Modells. Alle Modelle können nur aus Verzeichnissen, die mit einem symbolischen Pfad definiert sind, geladen / importiert werden. Symbolische Pfade (Standardverzeichnisse): siehe Standards/ Directories
. DIR-SYM - Button Ein Verzeichnis wählen, das bereits bekannt ist (es existiert ein symbolischer Pfad). DIR-NEW - Button Ein allgemeines Verzeichnis wählen. Nach der Verzeichnisauswahl wird ein symbolischer Pfadname abgefragt, der dann bei den Standardverzeichnissen eingetragen wird. Dateien werden entsprechend dem Filetyp automatisch umgewandelt, für Mockup-Modelle und Bitmaps wird ein Import-Befehl generiert.
Analytische Formate: Analytische Beschreibung von Kurven, Flächen. Dateityp: .stp Step .igs Iges .dxf DXF (AutoCAD) .svg SVG/a> .gcad gCAD3D-native Mockup-Formate: Mockup-Modelle sind fertig tesselierte Modelle, die besonders schnell importiert werden. Dateityp: .wrl VRML-1 (VRML-2 dzt nur export) .obj OBJ (WaveFront) .stl STL (Ascii) .3ds 3DS .lwo LWO .tess gCAD3D-native-tesseliert Bitmap-Formate: Damit können Bilder (Pixel-Images) in den 3D-Raum geladen werden. Dateityp: .bmp Microsoft-Bitmap .jpg JPG ____________________________________________________________________________

File / Insert Es werden zum aktuellen Modell zusätzliche Modelle / Bilder geladen. Es wird ein entsprechender Ladebefehl zugefügt. SubModelle werden nicht gelöscht. Native Modelle (.gcad): werden derzeit als Hauptmodell geladen. Mehrere native Modelle laden: Insert, dann subModels/move_main_-->_new-subModel, internes subModel positionieren. ____________________________________________________________________________

File / Import Mockup native Schalterstellung EIN: Alle Mockup-Modelle (dzt nur OBJ) werden nachfolgend importiert - Damit können diese Modelle wieder zB als WRL oder TESS exportiert werden. Schalterstellung AUS: (Standard) Alle Mockup-Modelle werden direkt (besonders schnell) geladen - können aber nicht mehr verändert / exportiert werden. ____________________________________________________________________________

File / compress_native_models Schalter, ob bei "Save Modell" die Daten komprimiert werden sollen. Der Dateityp unkomprimierter Dateien ist .gcad; Der Dateityp komprimierter Dateien ist .gcaz. Die Komprimierung erfolgt mit "gzip -qc {unkompr.} > {kompr.}" Die DeKomprimierung erfolgt mit "gzip -dqc {kompr.} > {unkompr.}" Somit kann man in Unix und MS-Windows Modelle auch mit der Standardfunktion gzip komprimieren / dekomprimieren. Die Kompressionsrate ist etwa 70 %. ------------------ the filetype for uncompressed files is .gcad; the filetype for the compressed files is .gcaz; compression is done with "gzip -qc > " decompression is done with "gzip -dqc > " This works for Unix and MS-Win and you can compress and decompress the models at any time without a cad-system. The compressionrate is around 70 percent. ____________________________________________________________________________

File / save Model (as) Es wird das Hauptmodell mit allen internen Submodellen gespeichert. Nur selektierte Objekte speichern: siehe Group -> File Save Model abspeichern (nur native) mit dem aktuellen Modelnamen. Für native Daten sollte Dateiendung .gcad verwendet werden. Native Daten sind die im Editfenster angezeigten Texte). Save Model as abspeichern mit einem neuen Modelnamen, das Ausgabeformat muss gewählt werden. Formate: native .gcad analyt. DXF .dxf analyt. Iges .igs analyt. STEP .stp analyt. VRML-1 .wrl Mockup VRML-2 (VRML-97) .wrl Mockup STL .stl Mockup OBJ .obj Mockup TESS .tess Mockup NC-ISO .iso NC DIR-SYM - Button Ein Verzeichnis wählen, das bereits bekannt ist (es existiert ein symbolischer Pfad). DIR-NEW - Button Ein allgemeines Verzeichnis wählen. Nach der Verzeichnisauswahl wird ein symbolischer Pfadname abgefragt, der dann bei den Standardverzeichnissen eingetragen wird. Mockup-Modelle: Mockup-Modelle sind fertig tesselierte Modelle, die besonders schnell importiert werden. ____________________________________________________________________________

Import Export

____________________________________________________________________________

Import / Export DXF Liste der unterstützten DXF - Objekttypen: Typ Import Export POINT X X VERTEX X X LINE X X CIRCLE X X ARC X X POLYLINE X X 3DLINE X X TEXT X X 3DFACE X X DIMENSION X X HATCH - - ELLIPSE X X LWPOLYLINE X - MTEXT X - BLOCK/INSERT - - DXF-R12: Export Ellipse, Klothoide, Spline als POLYLINE; DXF-2000: Export Ellipse als ELLIPSE Export Splines als SPLINE. Export Klothoide als POLYLINE. Gedimmte ("DIM") und mit DRAW OFF ausgeblendete Objekte werden nicht exportiert. Export: es werden die tesselierten Surfaces als 3DFACE's ausgegeben. (Anzahl 3-Ecke: Standards/Tolerances). ____________________________________________________________________________

Import / Export - Iges Liste der unterstützten Iges - Objekttypen: Typ Import Export Punkt 116 X X Linie 110 X X Kreis 100 X X Par.Spline 112 X X B-Spl.Kurve 126 X X B-Spl.Fläche 128 X X Polylines 106 Form 11,12 X X CompositeCurve 102 X X Text 212 X X Ebene 108 X X Ellipse 104 Form 1 X4 X Subfig.Def. 308 X X Subfig.Ref. 408 X X RuledSurface 118 X X Rev.Surface 120 X X Zylinderfläche 122 X 5) CurveOnSurf 142 X X TrimmedSurf. 144 X X X4 dzt noch nicht: Hyperbel, Parabel (Form 2, 3). 5) Ausgabe als Rev.Surf oder RuledSurf. Getestet mit CATIA-V4 und CATIA-V5 (V5: Subfigures werden aufgelöst (kopiert)). Referenzen auf Externe SubModels werden noch nicht exportiert. Gedimmte ("DIM") und mit DRAW OFF ausgeblendete Objekte werden nicht exportiert. ____________________________________________________________________________

Import Step Es können STEP ISO-10303-21 - AP203 - AP214 - Files importiert werden. Die Import-Funktionen basieren nicht auf den Express-Funktionen. Getestet mit CATIA-V4 und CATIA-V5. Farben noch nicht unterstützt. Export: bodies noch nicht unterstützt. ____________________________________________________________________________

Import / Export VRML-1 VRML-1-Modelle werden als Mockups (Modell nicht veränderbar) importiert / exportiert. EXPORT: - kann Assemblies (subModels) exportieren - kann Mockup-Submodelle (WRL/OBJ/TESS) nicht reexportieren ____________________________________________________________________________

Export VRML-2 (VRML-97) - kann Assemblies(subModels) exportieren - kann Mockup-Submodelle (WRL/OBJ/TESS) nicht reexportieren - kann Texturen noch nicht exportieren ____________________________________________________________________________

Import / Export WaveFront-OBJ Es werden derzeit nur OBJ-Ascii-Dateien importiert / exportiert. OBJ-Dateien können als Modelle (veränderbar) oder Mockup-Modelle (nicht veränderbar) geladen werden. Es werden nur die folgenden Objekttypen importiert / exportiert: v Vertices f Faces EXPORT: - kann dzt exportierte Submodelle nicht positionieren - kann Mockup-Submodelle (WRL/OBJ/TESS) nicht reexportieren ____________________________________________________________________________

Import / Export TESS Es werden die Binärdaten der fertig tesselierten Flächen in eine Datei mit Dateityp .tess ausgegeben (also nur Mockup-Modelldaten). Beschreibung Dateiformat in Datei gCAD3D_prog_de.txt. EXPORT: - kann dzt nur single Models (keine subModels) exportieren - kann Mockup-Submodelle (WRL/OBJ/TESS) nicht reexportieren ____________________________________________________________________________

Import Bitmap Bitmaps werden im normal zur Ansichtsfläche dargestellt (2D-Raum), werden am linken unteren Eckpunkt im 3D-Raum positioniert. Bitmaps werden dynamisch oder fix skaliert. Es können Files im Format JPG oder BMP importiert werden. ____________________________________________________________________________

Import Steroelithografieformat Ascii-Format. Es wird nicht überprüft, ob die Modelle geschlossen sind. ____________________________________________________________________________

Import 3DS 3D Studio File Format (Autodesk Ltd) Derzeit werden nur die Flächen übernommen. Binärformat. ____________________________________________________________________________

Import LWO-Format LIGHTWAVE 3D layered object File Format Derzeit werden nur die Flächen übernommen. Binärformat. ____________________________________________________________________________

File / Export NC-ISO Ausgabe der NC-Bearbeitungscodes in Datei /tmp/pp.iso. Weitere Postprozessoren auf Anfrage. ____________________________________________________________________________

Drucken ____________________________________________________________________________ Auswahl Ausgabformat: PS (Vektorformat) PCL5 (GL-Format) HP-GL Auswahl Format (nur für Ausgabeformat PCL5): A4 oder A3 Auswahl Funktion: mit Viewer anzeigen (nur für Ausgabeformat PS, voreingestellt ist der Postscriptviewer gv) ausgeben in Datei (voreingestellt ist Dateiname /tmp/print.dat) direkt ausdrucken (voreingestellt ist Command "lpr -l -P{Defaultdrucker}") Es werden keine schattierten Flächen ausgegeben (dazu kann zB Programm ksnapshot benutzt werden). Funktionsweise: Es wird eine Zwischendatei {base}/tmp/print.tmp erzeugt; diese wird dann in das gewählte Ausgabeformat umgewandelt. Die Ausgabe kann um 90 Grad gedreht werden, skaliert und (mit Offset) verschoben werden. ____________________________________________________________________________